Wie ist das Wetter? Heute scheint die Sonne. Ich glaube, es regnet. Datum Heute ist der neunte März Zweitausendachtzehn Was hast du gestern gemacht? / Wo warst du gestern? Curro war auf der Demonstation. Ich auch. Raquel war zu Hause.Sie hat gelernt. Wie war die Demonstration? Die Demonstration war super. Es waren viele Leute da. Präteritum von haben und sein Wie war dein Tag? War er langweilig oder lustig? Hattest du Spaß? Spaß haben / Lust haben Spaß haben Ich war gestern auf einer Party. Ich hatte Spaß. Keine Lust haben Lust haben: Ich gehe ins Kino. Kommst du mit? - Nein, ich habe keine Lust. ich bleibe zu Hause. Perfekt - Transformation Bertas Tag: Berta wacht um acht Uh...
Hallo! Heute haben wir viel geübt und wiederholt. Perfekt und Präteritum - Transformation - Examenstraining Claudia steht um sieben Uhr auf. Dann fährt sie zur Arbeit. Sie arbeitet von 10 Uhr bis 21 Uhr. Danach ist sie müde. Am Abend isst sie eine warme Suppe. Sie hat einen langen Tag. Am nächsten Tag erzählt sie: "Ich bin um sieben Uhr aufgestanden . Dann bin ich zur Arbeit gefahren . Ich habe von 10 Uhr bis 21 Uhr gearbeitet . Danach war ich müde. Am Abend habe ich eine warme Suppe gegessen . Ich hatte einen langen Tag." haben und sein im Präsens und Präteritum haben: ich habe, du hast, er/sie/es hat, wir haben, ihr habt, Sie/sie haben Präteritum: ich hatte, du hattest, er/sie /es hatte, wir hatten, ihr hattet, Sie/sie hatten sein: ich bin, du bist, er/sie/es ist, wir sind, ihr seid, Sie/sie sind Prät.: ich war, du war...
Hallo, hier ist die Zusammenfassung. Routine ist der Curro da? - Ja, ich bin da. Ist die Sara da? - Ja, ich bin da. Ist die Marta da? – Nein, sie ist nicht da. nicht Ist das Sara? – Nein, das ist nicht Sara. Das ist Raquel. Kommst du aus Deutschland? - Nein , ich komme nicht aus Deutschland. ich komme aus Spanien. auch auch = también Wie geht es dir? - Gut, danke. Und dir? - Auch gut, danke! Ich wohne in Sevilla. - Ah! Ich wohne auch in Sevilla. Wie geht es dir? / Wie geht es Ihnen? Informell: Wie geht es dir? Formell: Wie geht es Ihnen? Zahlen von 13 - 20 13 = dreizehn 14 = vierzehn 15 = fünfzehn 16 = sechzehn [sejtse:n] 17 = siebzehn [si:ptse:n] 18 = achtzehn 19 = neunzehn 20 = zwanzig [tsvantsik / tsvantsij] Wiederholung: Zahlen von 0-20 E-Mail-Adresse · Wie ist deine / Ihre E-Mail-Adresse? · Meine E...
Comentarios
Publicar un comentario